Die Arbeitsweise von Violaine Ulmer und Andréas Grau verbindet Recherchearbeiten mit präzisen handwerklichen Techniken und stellt damit die Begriffe Künstler und Handwerker in Frage. Sie bezeichnen sich selbst gerne als Entdecker, bei denen das Wissen der Hände die Forschung durch das Denken nicht ausschließt und umgekehrt. 2017 beschließen sie, ihre Tätigkeit auszuweiten und ihr Know-how zu teilen, und richten Praktika ein.

Die ästhetisch sehr starken, stets originellen Arbeiten überraschen durch ihre oft großzügigen Formen und ihr manchmal ungewöhnliches Material. Es gibt keinen Code, keine Verbote: Kautschuk kann mit Zuchtperlen kombiniert werden, Filz mit Keramik, Leinen mit Porzellan. JedesStückerfordertÜberlegungen,dasExperimentierenmitdemMaterialunddieSchaffungvonWerkzeugen,umdieIdeezuverwirklichen.

violaine

Violaine Ulmer kreiert Schmuck und Kleinobjekte, veritable Stücke zeitgenössischer Kunst, die man im Alltag leben kann.

www.violaine-ulmer.com

andreas

Andreas Grau teilt mit ihr die Vorliebe für die permanente Neugierde.

Neben ihren eigenen Ateliers in dieser ehemaligen Schule öffnen Violaine Ulmer und Andreas Grau ihre Türen für ein vielfältiges Publikum: Anfänger, die sich in Keramikschmuck, Gusstechniken oder den Grundlagen der klassischen Schmuckherstellung weiterbilden möchten, Personen, die bereits künstlerisch tätig sind und auf der Suche nach neuen Techniken oder experimentellen Forschungen sind, sowie Künstler, die als Gäste in Arbeitsaufenthalten eingeladen werden.

Ateliers d'Art de France
Metiers d'Art en Occitanie
Artisan d'Art