Workshop :
Ringe, Ringe, Ringe

Kursleiterin :
Violaine Ulmer

Ziel: Erlernen verschiedener Techniken zur Herstellung von Keramikringen. Und was für Ringe!

Ein Ring kann ein Schmuckstück, eine Skulptur oder irgendwo zwischen beidem sein. Es liegt an Ihnen, ihm seinen Platz zuzuweisen.

Der Workshop konzentriert sich auf die verschiedenen Arten der Herstellung von Ringen aus Porzellan. Da Sie eher technischer Natur sind, lernen Sie das „Wie“ – und es steht Ihnen frei, sich auf architektonische, barocke oder spielerische Weise auszudrücken.

DieserKursrichtetsichanalle,diebereitsErfahrungmitKeramikhaben.Dieser Kurs ergänzt den Kurs Das Essentielle.

Während dieses Praktikums werden wir uns auf die Herstellung von Keramikringen konzentrieren.

Es wird darum gehen, das Material Keramik und seine direkten Anwendungen bei Ringen zu verstehen (Ringgrößen, Reduktionsraten, Trocknungsmanagement….).

Anschließend werden wir die verschiedenen Möglichkeiten zur Herstellung von Ringkörpern und Ringköpfen anhand von Modellier- und Gusstechniken betrachten. Die Herstellung von Siegelringen wird ein Höhepunkt des Kurses sein.

Die Stücke werden emailliert, was uns die Möglichkeit gibt, uns den Techniken der Endbearbeitung, des Emaillierens und des Bestückens im Ofen anzunähern.

Dauer

Das oben beschriebene Programm erstreckt sich über 4 Tage (28 Stunden).

Tarif

680 Euro

Der Tarif beinhaltet die Bereitstellung der Keramikwerkstätten, des Rohmaterials, des Hochtemperaturbrandes sowie eine umfangreiche Dokumentation: technische Referenzwerke, Kataloge und Fachzeitschriften, Kunstbücher.

Die Unterbringung ist nicht inbegriffen; sie ist vor Ort oder im Dorf und seiner Umgebung möglich.

Termine:

27. > 30. Juni 2025

Um die folgenden Termine zu erfahren, abonnieren Sie unseren Infobrief oder folgen Sie uns auf Facebook www.facebook.com/ulmergrau

Praktische Details

Maximal 6 Kursteilnehmer, um für jede/n Einzelne/n voll verfügbar zu sein.

Die Unterrichtszeiten: 10-18 Uhr mit einer einstündigen Mittagspause.

Die Ateliers bleiben zwischen 8 und 20 Uhr geöffnet, wenn die Praktikanten vor oder nach dem Praktikum selbstständig weiterarbeiten möchten.